(Ohne Fehler - Vielen Dank, Juto)
Refrain
Seid fröhlich in der Hoffnung,
beharrlich im Gebet
Standhaft in aller Bedrängnis.
Macht einander Mut, ladet gerne Gäste ein.
Zeigt es allen, dass Jesus sie liebt.
1. Leben wird ein Zeichen der Hoffnung sein,
der Hoffnung für diese Welt.
Weil Jesus vom Tod auferstanden ist,
und sie in den Händen hält!
2. Beten wird ein Ausdruck des Dienens sein,
des Dienens in dieser Welt.
Weil Gott euer Vater im Himmel ist,
bei dem jede Bitte zählt!
3. Leiden wird ein Zeugnis des Glaubens sein,
des Glaubens trotz dieser Welt.
Weil Jesus der selber gelitten hat,
sich treu zu den Seinen stellt!
4. Helfen wird ein Zeichen der Liebe sein,
der Liebe zu dieser Welt.
Um Boten in Worten und Taten zu sein,
hat Jesus uns auserwählt!
Text & Melodie: Diethelm Strauch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Leider sind hier ein paar Fehler drin.
AntwortenLöschenso muss es im Refrain heissen:
zeigt es allen, dass Jesus sie liebt (nicht leibt).
Strophe 2. Beten wird ein Ausdruck ... (nicht wir ein Ausdruck)
Strophe 3. Weil Jesus, der selber gelitten hat (nicht da selber)
Strophe 4. Um Boten in Worten und Taten zu sein (nicht Boden in Worten und Taten).
hat die deutsche sprache nicht auch satzzeichen?
AntwortenLöschenIch glaub, dass gibt's noch 'ne Fehler in der letzter Strophe. Es ist 'auserwählt', nicht 'außerwählt', oder?
AntwortenLöschenDanke für die Kommentaren.
AntwortenLöschenDie Strophen fangen so an: "Euer Leben, Euer Beten", usw.
AntwortenLöschenBin Holländer aber erstaunlich sind die schönste gemeinde lieder wie dieser, 'Wer Gott folgt..', 'Jeder muß Einander haben..', 'Freunde es ist der höchste Zeit', 'Meine Zeit steht in Deiner Hände', 'Jesu Name Nie verklinget, 'Jesus Christus ist der Sieger, über Hölle, Tod und Teufel..', 'Schönster Herr Jesus..'u.A. die als Jesu Name songs international sehr sehr geliebt sind, Nie in You Tube gespielt oder von Hänssler Verlag neu ausgegeben würden, sehr fremd, weil es in jene Tage in 80ger u. 90ger Jahren viel bewegte und Top of the Art Lieder sind. jetzt viel kopiertes aus Amerika u. England.. Warum nimmt kein Deutscher es auf und setzt jedemfalls diese(s) schöne(s) Lied(er) in You Tube mit unterschrifttafeln in Deutsch & English ??? Oder gibts doch linke? Superschade das ich solches logisches noch fragen muss.. Jene Musik ist sehr gesalbt.. Tip: Aufnahme in ihrer Kirche oder -Chor. Vielen Dank! Mit Holland. u. Engl. Musik geht's einfach sehrviel eigensongs im Tube.. Ich bete jed.falls f. Deutschland. Werner / werner78@filternet.nl
AntwortenLöschenDanke!
LöschenWir brauchen alle Fürbitten!
Vergelt's Gott!
Hier ist es Fehlerfrei:
AntwortenLöschenhttp://feiertjesus.blogspot.de/2013/04/seid-frohlich-in-der-hoffnung.html